 |
Onboard Geräte |
 |
 |
Chipset | | • Intel® C226 (Lynx Point) |
| | • PCH |
 |
Controller | | • Intel® PCH SATA Controller |
| | 6-Port SATA3 |
| | RAID 0/1/5/10 Unterstützung für |
| | Windows |
| | RAID 0/1/10 Unterstützung für Linux* |
 |
IPMI | | • Unterstützung für Fernwartung |
| | (IPMI) Version 2.0 |
| | • IPMI 2.0 mit virtuellem Laufwerk |
| | über LAN und KVM-über-LAN |
| | • Dezitierter Netzwerkanschluss |
| | für die Fernwartung |
 |
Netzwerk | | • Dual Intel® i210AT Gigabit Ethernet |
Schnittstellen | | Controller |
| | Unterstützt 10Base-T, 100Base-T |
| | 1000Base-T |
| | 2x RJ45 Anschluss |
 |
Grafik | | • Matrox G200eW 16MB |
 |
|
 |
Zusätzliche Geräte (Konfigurationsabhängig) |
 |
SAS-2/SATA-3 | | • High-Performance SAS-2/SATA-3 RAID |
RAID | | Controller 4i-Port PCI-E x8 2.0 |
| | mit PM8013 Prozessor |
| | • RAID 0/1/1E/10/JBOD |
| | • Unterstützt globale Hot Spare Platte |
| | • 128MB DDR2 Cache |
| | • Kapazitätserweiterung im Betrieb |
| | • RAID Level Migration |
| | • Unterstützung von SAS Expandern |
| | • Hybrid RAID TechnologieRAID 1/10 |
 |
SAS-2/SATA-3 | | • High-Performance SAS-2/SATA-3 RAID |
RAID | | Controller 4i-Port PCI-E x8 2.0 |
| | mit PM8013 Prozessor |
| | • RAID 0/1/1E/5/5EE/6/10/JBOD (+50/60) |
| | • Unterstützt globale Hot Spare Platte |
| | • 512MB DDR2 Cache |
| | • Kapazitätserweiterung im Betrieb |
| | • RAID Level Migration |
| | • Unterstützung von SAS Expandern |
| | • Flash Speicher für Cachesicherung |
| | optional |
| | • Hybrid RAID TechnologieRAID 1/10 |
 |
SAS-2/SATA-3 | | • High-Performance SAS-2/SATA-3 RAID |
RAID | | Controller 4i / 4e-Port PCI-E x8 2.0 |
| | mit PM8013 Prozessor |
| | • RAID 0/1/1E/5/5EE/6/10/JBOD (+50/60) |
| | • Unterstützt globale Hot Spare Platte |
| | • 512MB DDR2 Cache |
| | • Kapazitätserweiterung im Betrieb |
| | • RAID Level Migration |
| | • Unterstützung von SAS Expandern |
| | • Flash Speicher für Cachesicherung |
| | optional |
| | • Hybrid RAID TechnologieRAID 1/10 |
 |
SAS-2/SATA-3 | | • High-Performance SAS-2/SATA-3 RAID |
RAID | | Controller 4i-Port PCI-E x8 3.0 |
| | mit LSI2208 Prozessor |
| | • RAID 0/1/1E/5/6/10/50/60 |
| | • Unterstützt globale Hot Spare Platte |
| | • 1GB DDR3 Cache |
| | • Kapazitätserweiterung im Betrieb |
| | • RAID Level Migration |
| | • Unterstützung von SAS Expandern |
| | • Batteriepufferung |
| | optional |
| | • Flash Speicher für Cachesicherung |
| | optional |
| | • FastPath Software (optional) |
| | • CacheCade Pro 2.0 (optional) |
 |
SAS-2/SATA-3 | | • High-Performance SAS-2/SATA-3 RAID |
RAID | | Controller 4i-Port PCI-E x8 2.0 |
| | mit LSI2108 Prozessor |
| | • RAID 0/1/5/6/10 + (50) |
| | • Unterstützt globale Hot Spare Platte |
| | • 512MB DDR2 Cache |
| | • Kapazitätserweiterung im Betrieb |
| | • RAID Level Migration |
| | • Unterstützung von SAS Expandern |
| | • Batteriepufferung |
| | optional |
 |
|
 |
Zusätzliche Geräte (Konfigurationsabhängig) |
 |
Netzwerk | | • Dualport 1GBE NIC Intel® i350 mit zwei |
Karte | | RJ45 Anschlüssen |
| | • PCI-E x4 2.1 Low-Profile |
| | • Intel® I/O Acceleration Technology (I/O AT) |
| | • VMDq, VMDq der nächsten Generation und |
| | PC-SIG SR-IOV für virtuelle Umgebungen |
| | • Unterstützung von Jumbo Frames |
| | bis zu 9.5kB |
| | • iSCSI Remote Boot Unterstützung |
| | • Geringer Stromverbrauch (5W typisch) |
| | • PXE Boot Unterstützung |
 |
Netzwerk | | • Quadport 1GBE NIC Intel® i350 mit zwei |
Karte | | RJ45 Anschlüssen |
| | • PCI-E x4 2.1 Low-Profile |
| | • Intel® I/O Acceleration Technology (I/O AT) |
| | • VMDq, VMDq der nächsten Generation und |
| | PC-SIG SR-IOV für virtuelle Umgebungen |
| | • Unterstützung von Jumbo Frames |
| | bis zu 9.5kB |
| | • iSCSI Remote Boot Unterstützung |
| | • Geringer Stromverbrauch (5W typisch) |
| | • PXE Boot Unterstützung |
 |
Netzwerk | | • Dualport Fibrechannel Adapter |
Karte | | • Geschwindigkeiten: |
| | 8/4/2Gbps (automatisch) |
| | • IOPS: 200.000 als Initiator |
| | und als Target, IOPS pro Port |
| | • Serviceklassen: |
| | Klasse 2 und 3 |
| | • Topologie: FC-AL, FC-AL2, |
| | Punkt-zu Punkt und über Fabric |
| | Protokolle: |
| | • FCP-3-SCSI, FC-Tape (FCP-2) |
| | • Dual 8Gbps Fibre Channel |
| | • SFP+ Anschlusss |
| | • Stromverbrauch: |
| | 6.2 Watt (typisch) |
| | • APIs: |
| | SNIA HBA API V2, SMI-S, FDMI |
 |
Netzwerk | | • Dualport 10GBE NIC Intel® X540 mit zwei |
Karte | | RJ45 Anschlüssen |
| | • PCI-E x8 2.1 Low-Profile |
| | • Intel® QuickData Technologie |
| | • VMDq, VMDq der nächsten Generation und |
| | PC-SIG SR-IOV für virtuelle Umgebungen |
| | • Unterstützung von Jumbo Frames |
| | bis zu 15.5kB |
| | • iSCSI Remote Boot Unterstützung |
| | • Fibre Channel über Ethernet (FCoE) |
| | • Unterstützt RJ45 Cat6 |
| | (bis 55m Kabellänge) |
| | oder Cat6A (bis zu 100m Kabellänge) |
 |
Netzwerk | | • Dualport 10GBE NIC Intel® 82599ES mit zwei |
Karte | | SFP+ Anschlüssen |
| | • PCI-E x8 2.0 Low-Profile |
| | • VMDq |
| | • Unterstützung von Jumbo Frames |
| | • iSCSI Remote Boot Unterstützung |
| | • Unterstützung von optischen Transceivern |
| | Short-.Range bis 300k |
| | Long Range bis 10km |
 |
|