

HA Enterprise Storage
Die PlatinStor SC basiert auf einem integrierten Storage-Hypervisor, der die enormen Vorteile der Speichervirtualisierung mit den Anforderungen der Datenspeicherung im gleichen System hervorragend kombiniert. Die daraus resultierende Flexibilität und Sicherheit ermöglichen ein einfaches Management und trennt die Speicherhardware von den virtuellen Volumes, die von den Servern gesehen werden können. Eine Integration bestehender Speichersysteme in Virtualisierungsschichten ermöglicht ein zentrales Management und die Nutzung der Vorteile der modernen PlatinStor Systeme.
Storages im Überblick
Um alle Bereiche effektiv abdecken zu können, bietet Novarion eine breite Palette an möglichen Lösungen
SCALAR
- Bis zu 72 HDD/SSDs SAS-3 bays
- Bis zu 32Gbit Fibre Channel
- Alle relevanten SAN- und NAS-Protokolle
PULSAR
- Bis zu 32x E1.S (1PB pro Knoten) interne Hot-Swap-Einschübe NVMe
- Bis zu 32Gbit Fibre Channel
- Alle relevanten SAN- und NAS-Protokolle
Höhepunkte von PlatinStor SC
Unternehmenssicherheit und Zuverlässigkeit
Einzigartige Funktionen wie: Continuous Data Protection, Advanced Snapshots, Enterprise Storage Virtualization, WSAN, Asynchronous Mirroring, Advanced Site Recovery, MPIO und spezielle Service Levels machen PlatinStor SC zu einem der sichersten und zuverlässigsten Speichersysteme der Welt.
Weitreichende Datenreplikation
PlatinStor SC Systeme verfügen über das branchenweit schnellste nicht-flüchtige Tiering, das sich perfekt für Datenbanken, Hochleistungscluster und andere leistungshungrige Dienste und Anwendungen eignet.
Einfache Wartung
Die PlatinStor SC Management Console bietet eine zentrale Steuerung des gesamten SAN-Grid. E-Mail-Benachrichtigungen und IPMI ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung, Analyse und Reporting-Tools sorgen für einen effizienteren Betrieb von PlatinStor SC. Neben der grafischen Benutzeroberfläche ist auch eine Kommandozeile verfügbar.
Zusätzliche Merkmale
Cascade Cache Technologie
Mehrstufige Cache-Technologie: CISC-Cache, RISC-Cache und SSD-Cache bieten eine unübertroffene Leistung.
Fortschrittliches umfassendes Tiering
Bis zu fünfzehn Tiering-Klassen sorgen für eine optimale Anpassung der Anforderungen an die Performance von PlatinStor SC.
Einheitlicher Speicher
Eine Plattform für alle speicherbezogenen Anwendungen, Darstellung von Speicher-Volumes über iSCSI und FC* und volle NAS-Funktionalität über CIFS, SMB und NFS mit nativer AD-Integration.
Natives Aktiv/Aktiv
Alle im Speicher befindlichen Grid-Knoten können gleichzeitig für ein und dasselbe virtuelle Speicher-Volume aktiv sein, beschrieben werden und stellen maximale Verfügbarkeit her. Selbst bei Fehlern sorgt eine redundante Topologie für Ausfallsicherheit
Mehrstufiger Investitionsschutz
Vorhandene Hardware, auch von anderen Herstellern, kann weiter genutzt werden. Aktuelle PlatinStor SC Plattformen können auch in PlatinStor SC Systemen der nächsten Generation eingesetzt werden. Ein modularer Aufbau ermöglicht jederzeit eine einfache Erweiterung.
Integrierte Kapazitätsoptimierung
Dank Native Thin Provisioning und einer integrierten Datenflussanalyse, stehen nahezu 100% des physikalischen Speichers für die Nutzerdaten zur Verfügung. Auch die Datendeduplizierung wird standardmäßig unterstützt.
NVMe Tiering
PlatinStor SC Systeme verfügen über das branchenweit schnellste nicht-flüchtige Tiering, das sich perfekt für Datenbanken, Hochleistungscluster und andere leistungshungrige Dienste und Anwendungen eignet.
Echtes Synchrongitter
Jeder Block, der von PlatinStor SC-Systemen bestätigt wird, ist garantiert auf beiden Knoten vorhanden. Datenverluste durch einen möglichen Ausfall werden so optimal vermieden.
VDURA
Zu den wichtigsten Vorteilen für den Energiesektor gehören:
- Hybride Architektur für Kosten und Leistung: Das Hybridmodell von VDURA kombiniert die Kosteneffizienz von HDDs mit der hohen Leistung von SSDs und ermöglicht es Energieunternehmen, sowohl die Betriebskosten als auch die Arbeitsgeschwindigkeit ohne Kompromisse zu optimieren.
- Dynamische Datenbeschleunigung: Die fortschrittlichen Algorithmen von VDURA platzieren Daten automatisch und transparent auf den effizientesten und kostengünstigsten Speichermedien und verbessern so die Leistung für HPC- und KI/ML-Workloads.
- Langlebigkeit in großem Maßstab: Mit einer Datenbeständigkeit von bis zu 11 Neunen gewährleistet die VDURA Data Platform einen robusten Schutz für kritische Datensätze und beseitigt so Bedenken hinsichtlich Datenverlust oder ungeplanter Ausfallzeiten.
- Skalierbarkeit und Verlässlichkeit: Die VDURA Data Platform wurde für die Bewältigung von Workloads mit hoher Gleichzeitigkeit und riesigen Datenmengen entwickelt und bietet eine nahtlose Integration in lokale, Cloud- und Hybrid-Umgebungen.
- Rationalisierte Zusammenarbeit: Die Plattform beseitigt Datensilos und konsolidiert Informationen in einem einheitlichen globalen Namensraum, um den Zugriff, die Zusammenarbeit und die Entscheidungsfindung in allen Teams zu verbessern.
- Vereinfachte Verwaltung: Mit intuitiven Verwaltungstools kann ein einziger Administrator Datenumgebungen überwachen, ohne dass spezielle HPC-Kenntnisse erforderlich sind, was den betrieblichen Aufwand reduziert.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
+43 1 5441159-8004
sales@novarion.com
